
STARK•KLAR | JETZT
Schnell raus aus der Lebenskrise und endlich frei und leicht sein.
Mein Warum für DICH
Kurz. Ehrlich. Jetzt ist der Moment, etwas zu verändern.
5 Gründe, warum mit mir sich STARK• KLAR | JETZT für Dich lohnt
Ich sehe und ich fühle Dich
Meine Klarheit
Mein ganzheitlicher Ansatz
Meine Methodenvielfalt
Schnelle, tiefgreifende und nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung für ein glückliches Leben

Neuer Seitenaufbau (kompakt)
1. Was ist STARK•KLAR | JETZT? (Retreat = Rückzug)
2. Für wen (und für wen nicht)Warum zu mir (Xuan) ← neu & weit oben
3. Leistungen & klare Grenzen (Time-Bank 50 h etc.)
4. Warum es wirkt (Mechanik: Peaks + Integration)
5. Ablauf inkl. Vorphase (Go/No-Go, anrechenbar)
6. Tagesrhythmus (Beispielbogen)
7. Ergebnisse (realistisch, messbar)
8. Investition & Verfügbarkeit
9. FAQ
10. Über mich ·
11. Bewerben

Mein Angebot
Ich begleite pro Monat nur eine Person in einem intensiven 10-Tage-Prozess.Die Plätze sind limitiert – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.Nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch erhältst du Zugang zum nächsten freien Terminfenster.
🧠 1. Wie sich fast alle Menschen in Krisen fühlen
Wenn man alle Geschichten abzieht – ob Burnout, Beziehung, Verlust oder Selbstwert – bleibt emotional fast immer dieselbe Basis:
-
Überfordert (zu viel Input, zu wenig Kontrolle)
-
Erschöpft (körperlich, emotional, geistig)
-
Getrennt (von sich selbst, vom Körper, von anderen)
-
Verwirrt (nicht mehr wissen, was stimmt, was echt ist)
-
Eingesperrt (in Mustern, Rollen, Gedanken, Ängsten)
-
Schuldig oder fehlerhaft (als wäre etwas an ihnen „falsch“)
-
Angst, die Kontrolle zu verlieren
-
Und gleichzeitig: eine zarte, aber reale Sehnsucht nach „Ich will wieder ich sein“.
💓 2. Was sie sich am tiefsten wünschen
Wenn man das auf den Punkt bringt – wirklich auf Gefühlsebene –, wünschen sie sich:
-
Ruhe – nicht mehr kämpfen müssen.
-
Klarheit – verstehen, was los ist.
-
Sicherheit – getragen sein, nicht mehr allein.
-
Erlaubnis – dass alles da sein darf, ohne Bewertung.
-
Erlösung / Befreiung – das alte, schwere endlich loslassen.
-
Verbindung / Liebe – zu sich, zum Körper, zum Leben.
-
Neubeginn – das Gefühl: „Ich kann wieder atmen.“
Das ist das wahre „Hinzu“ – sie denken nicht in Konzepten wie „Selbstverwirklichung“ oder „Hero Journey“.
Sie denken in Empfindungen wie:
„Ich will einfach wieder atmen. Ich will Frieden in mir. Ich will verstehen, warum das alles passiert ist.“
🕊️ 3. Wovon sie wegwollen (das “Weg-von”)
-
Dauerstress, Grübeln, Schmerz, Unruhe, Druck, Versagen, Schuld, emotionales Chaos.
-
Das ist der innere Lärm, den sie nicht mehr aushalten.
-
Sie wollen, dass es endlich still wird – außen und innen.
🌱 4. Was sie in Wahrheit suchen
Wenn man alle äußeren Ziele (Beziehung retten, besser schlafen, neue Richtung finden …) herunterbricht, dann ist das „Meta-Ziel“ fast immer:
„Ich will wieder mich selbst spüren – ohne Angst, ohne Druck, ohne Maske.“
Und das ist wunderschön, weil es genau zu deiner Arbeit passt:
Körper, Klang, Hypnose, EMDR, tiefes Halten – alles zielt auf genau diese Rückkehr.
🔮 5. Was das für deine Sprache bedeutet
Deine Zielgruppe reagiert nicht auf Hero, nicht auf Stärke, nicht auf Selbstoptimierung.
Sie reagieren auf Worte, die Erleichterung, Sicherheit, Sanftheit und Wahrheit versprechen.
Worte, die sie emotional öffnen:
-
Endlich. (Signal: Befreiung)
-
Ruhe.
-
Klar.
-
Frei.
-
Loslassen.
-
Atmen.
-
Ankommen.
-
Sicher.
-
Gehalten.
-
Echt.
-
Zurück zu dir.
Worte, die sie blockieren:
-
Erfolg, Power, Disziplin, Hero, Master, Coach, Goal → zu weit weg vom Schmerz.
-
Selbstliebe (wenn sie im Tief sind, fühlen sie eher Scham).
-
Transformation (funktioniert, aber muss „sanft“ verpackt sein: „Tiefe Veränderung, die sich ruhig anfühlt.“)
💬 6. Psychologische Übersetzung deiner Retreat-Versprechen
Zielgruppe (in Krise)Spürt gerade…Wünscht sich…Sprache, die wirkt
Überfordert, erschöpftDruck, Lärm, ChaosRuhe, Stille, Ankommen„Wenn alles zu viel ist, darfst du hier still werden.“
Verwirrt, beziehungsbelastetAngst, Schuld, LeereKlarheit, Orientierung„Verstehen, was dich wirklich bewegt – und was du loslassen darfst.“
Körperlich blockiert, somatischer StressEnge, UnruheLeichtigkeit, Weite„Atme dich zurück ins Leben.“
Sinn- oder LebenskriseLeere, HoffnungslosigkeitVerbindung, Neubeginn„Finde den Punkt, an dem es wieder hell wird.“
🪞 7. Deshalb funktioniert “JETZT·KLAR” oder “ENDLICH·KLAR” besser als “JETZT·STARK”
-
„KLAR“ ist still stark – nicht laut. Es bedeutet: „Ich sehe. Ich verstehe. Ich kann wieder atmen.“
-
„STARK“ ist kognitiv attraktiv, aber emotional zu weit weg.
-
Menschen in Krisen wollen nicht stark sein, sie wollen endlich nicht mehr müssen.
-
Wenn sie wieder ruhen, dann entsteht Stärke von selbst – aber sie suchen sie nicht aktiv.
💎 Fazit
Alle Menschen in Krisen wollen im Grunde dasselbe:
Ruhe, Halt, Klarheit und das Gefühl, dass sie in Ordnung sind.
Wenn du dein Retreat auf dieser Frequenz positionierst, triffst du sie mitten im Nervensystem, nicht im Kopf.
Wenn du magst, kann ich dir im nächsten Schritt eine emotionale Wortmatrix bauen – mit Begriffen aus deinen bisherigen Retreats (Klang, Körper, Hypnose) + den emotionalen Archetypen (Ruhe, Klarheit, Freiheit).
Damit findest du deine zentrale Markenlinie – das eine Wort, das alles trägt.
Möchtest du das?
1) Warum dieses Angebot? (Purpose & Not)
-
Beobachtung/Not: Immer mehr Menschen stehen nicht vor „ein bisschen Stress“, sondern vor systemischen Zusammenbrüchen (Beziehung, Gesundheit, Arbeit, Identität). Klassische wöchentliche 50-Min-Sitzungen reichen vielen nicht – sie brauchen intensive, zusammenhängende Arbeit.
-
Dein Purpose: Du bietest konzentrierte 10 Tage mit therapeutischer Tiefe und körpernaher Integration (Hypnose, EMDR, Körper & Klang), damit Menschen aus akuter Dysregulation in handlungsfähige Ruhe kommen und klare Entscheidungen treffen können.
2) Wer ist gemeint? (Menschen & typische Krisenfelder)
A. Rollen/Personas (jeweils m/w/d)
-
Die Überforderte Führungskraft/Unternehmerin
Symptome: Schlafstörungen, Reizbarkeit, Entscheidungsblock, Schuld gegenüber Team/Familie.
Auslöser: Dauerstress, Konflikte, drohende Fehlentscheidung, Sinnverlust. -
Die Beziehung/Trennung-Zerissene
Symptome: Panik/Anhaftung, Schuld/Scham, Rumination, Kontrollverlust.
Auslöser: Affäre/Trennung, Doppelleben, Gewalt (psychisch), Bindungstrauma-Trigger. -
Die Identitäts-/Lebenswende-Suchende
Symptome: Leere, Orientierungslosigkeit, „nichts macht mehr Sinn“.
Auslöser: Umzug, Jobverlust, Elternschaft, Wechseljahre, Auswanderung. -
Die Trauma-Getriggerte (stabil, aber akut belastet)
Symptome: Flashbacks/Dissoziation light, Körperpanik, Scham, Selbstabwertung.
Auslöser: aktuelles Ereignis triggert alte Wunden (Kindheit/Bindung). -
Die Körperlich Erschöpfte (Psycho-Somatik)
Symptome: Schmerz/Spannung, vegetative Symptome, Angstspiralen.
Auslöser: chronische Überlastung, Pflege von Angehörigen, Krankheit im System.
B. Themencluster (Lebenskrise ≠ „nur Liebeskummer“)
-
Beziehungs-/Bindungskrise: Affäre, Trennung, Co-Abhängigkeit, Nähe/Distanz-Chaos.
-
Beruf & Sinn: Burnout, Wertebruch, Mobbing, Angst vor Fehlentscheidungen.
-
Selbstwert/Scham: Perfektionismus, Schuldnarrative, Identitätskollaps.
-
Trauma-Reaktivierung: Kindheitsmuster, emotionaler Missbrauch, Bindungstrauma.
-
Körper & Nervensystem: Schlaf, Anspannung, Panik, psychosomatische Schmerzen.
-
Lebensübergänge: Umzug/Auswanderung, Elternschaft, Pflege, Menopause.
3) Was treibt die Entscheidung? (Kaufmotive bei High-Ticket)
-
Akuter Leidensdruck („Ich halte das so nicht mehr aus“).
-
Tempo & Zusammenhängende Tiefe (statt monatelangem Klein-Klein).
-
Sicherheit & Diskretion (1:1, geschützter Raum).
-
Ganzheit (Kopf + Körper + Emotion + Alltag).
-
Entscheidungsreife (konkrete Handlungsfähigkeit danach).
4) Warum zu dir? (Dein USP – ehrlich & spitz)
-
Therapeutische Tiefe (HP Psychotherapie) + Methoden-Breite: Hypnose (auch auflösend), EMDR, körpertherapeutisch, Klang, Regulation.
-
Somatische Integration statt reiner Gesprächslogik (Nervensystem beruhigen → Denken wird klar).
-
Struktur & Halt: 10-Tage-Framework mit klaren Wellen (Tiefe ↔ Integration).
-
Erfahrung mit Hochbelasteten (aus deinen Fallarbeiten: schwere Verläufe, sichere Begleitung).
-
Ethos: „Ich begleite – du findest deinen Weg.“ (keine Heilsversprechen, hohe Eigenverantwortung).
5) Was bekommt man konkret? (Leistungsversprechen – prozessfokussiert)
-
10 Tage 1:1, täglich 5–7 h geführter Prozess in Wellen:
Vormittag Tiefe (Hypnose/EMDR/Kernkonflikt), Mittag Integration (Klang/Regulation/Journaling), Nachmittag Transfer (Grenzen, Kommunikation, Mikroschritte). -
Diagnostik/Orientierung: Zielklärung, Muster-/Bindungskarte, Ressourceninventar.
-
Somatische Tools: Atem, Wiege-/Haltearbeit, Yin-Elemente, Vagus-Co-Regulation.
-
Psychoedukation: nervensystemische Modelle, Entscheidungslandkarten.
-
Materialien: personalisierte Audio-Hypnosen (2–4), Journaling-Leitfäden, 30-Tage-Integrationsplan.
-
Nachsorge: 2 Calls à 90 Min (z. B. Woche 2 & 4 nach dem Intensiv).
(Kommuniziere Ergebnisse als typische Veränderungen, nicht als Garantien:)
-
Schlaf/Anspannung spürbar reguliert, Grübeln deutlich reduziert.
-
Entscheidungsfähigkeit wieder erreichbar (Beziehung/Beruf).
-
Selbstmitgefühl & Grenzen spürbar.
-
Rituale & Tools für den Alltag verankert.
6) Was sind Grenzen? (Trust-Booster)
-
Kein Akut-Krisendienst bei akuter Suizidalität/instabiler Psychose.
-
Keine 24/7-Erreichbarkeit; klare Zeiten & Notfallpfade.
-
Individuelle Ergebnisse – du begleitest, sie findet.
-
Medikation/Kontraindikationen werden vorab geklärt (Screening).
7) Eintritt & Eignung (Screening – schützt dich & die Klientin)
-
30 Min Kennenlerngespräch: Thema, Ziele, Risiken, Setting-Fit.
-
Optional 1–2 Probesessions (90 Min) für Prozess-Chemie.
-
Anamnese-/Screeningbogen (Schlaf, Anspannung, Panik, Substanz, Medikation).
-
Kontraindikationen für Hypnose/EMDR prüfen, Einwilligungen einholen.
8) Preislogik (10.000 € – nachvollziehbar)
-
50–65 h Gesamtarbeitszeit (1:1 + Vorbereitung + Integration) → ~155–200 €/h effektiv.
-
Exklusivität (ein Platz/Monat), individualisierte Audio/Materialien, Nachsorge.
-
Wertanker: Entscheidungsklarheit + spürbare Entlastung + Tools = hoher Gegenwert gegenüber monatelanger „Versuch-und-Irrtum“-Therapie.
9) Einwände & Antworten (für Website/Calls)
-
„Ist das nicht zu intensiv?“
→ Wir arbeiten in Wellen, nicht Dauer-Tiefgang.
3. Sprachlich in deinem Fall
Dein 10-Tage-Intensiv erfüllt viele der Retreat-Kriterien:
-
Rückzug aus dem Alltag
-
klare Struktur & Begleitung
-
tiefgehender Prozess
-
Fokus auf Heilung, Neuorientierung, Regulierung
→ Es ist also inhaltlich ein Retreat.
Aber formal (im Marktverständnis) erwarten viele bei „Retreat“:
-
Ortswechsel
-
Natur/Abgeschiedenheit
-
oft Gruppe oder Unterkunft
Wenn du es also Retreat nennst, solltest du das Rahmenkonzept „Rückzug“ betonen, nicht die räumliche Abgeschiedenheit.
🔹 4. Strategische Empfehlung (klar & elegant)
Du kannst beide Dimensionen verbinden, ohne Erwartungen zu enttäuschen:
A) In Düsseldorf:
STARK·KLAR 10 – 10-Tage-Retreat in der Stadt
Ein therapeutischer Rückzug im 1:1-Setting. Ohne Reise, aber mit Tiefe, Struktur und Präsenz.
Oder:
STARK·KLAR 10 – Dein 1:1-Retreat zur Neuorientierung
10 Tage Rückzug mitten im Alltag – für Menschen, die gerade nicht weglaufen, sondern hinschauen wollen.
💡 Hier kannst du das Wort Retreat bewusst neu definieren –
„Retreat bedeutet Rückzug, nicht Flucht. Es ist die Entscheidung, sich selbst ganz zu begegnen.“
📜 2. Empfohlene Staffelung Ich empfehle dir ein dreistufiges Modell, das du auf Website, Vertrag und Rechnung identisch aufführst: Zeitpunkt der StornierungErstattungsregelungBegründungbis 60 Tage vor BeginnRückerstattung abzügl. 15 % VerwaltungsgebührPlanung, Marketing, Reservierung59–30 Tage vor Beginn50 % des Gesamtbetrags fälligZeitfenster blockiert, Vorbereitung läuftunter 30 Tage vor Beginn100 % des Gesamtbetrags fälligNicht mehr nachbesetzbar, intensive Vorbereitung 💡 Wenn du möchtest, kannst du statt „fällig“ auch „nicht erstattungsfähig“ schreiben – das wirkt etwas weicher. 💰 3. Anzahlung & Restzahlung Ein bewährtes System: 50 % Anzahlung bei Buchung (verbindliche Zusage, Rechnung, Platz reserviert) 50 % Restzahlung spätestens 14 Tage vor Beginn So bist du nie mit 0 € im Risiko, wenn jemand kurzfristig abspringt. 🧾 4. Umbuchung statt Storno (Kulanzoption) Gerade bei High-End-Angeboten kannst du eine einmalige Umbuchung als Service anbieten: „Eine einmalige Umbuchung auf einen späteren Termin ist bis 30 Tage vor Retreat-Beginn möglich, sofern ein Platz verfügbar ist. Danach gilt die reguläre Stornoregelung.“ → Das signalisiert Kundenorientierung, ohne deine Planungssicherheit zu gefährden. 🔍 5. Formale Formulierung (Beispieltext für AGB / Vertrag) Stornierung und Umbuchung: Die Buchung gilt mit Überweisung der Anzahlung als verbindlich. Bei Stornierung bis 60 Tage vor Retreat-Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 % des Gesamtbetrags einbehalten. Bei Stornierung zwischen 59 und 30 Tagen vor Beginn sind 50 % des Gesamtbetrags fällig. Bei späterer Stornierung wird der Gesamtbetrag einbehalten. Eine einmalige Umbuchung auf einen späteren Termin ist bis 30 Tage vor Beginn möglich, sofern Kapazitäten vorhanden sind. Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden. ⚠️ 6. Rechtliche Feinheiten (wichtig für dich als HP Psychotherapie) Wenn du das Retreat als Heilpraktikerin für Psychotherapie anbietest, gilt nicht automatisch das 14-tägige Widerrufsrecht (da es sich um eine Dienstleistung zu einem festen Termin handelt). Trotzdem solltest du sicherheitshalber in der Buchungsbestätigung erwähnen: „Ich stimme ausdrücklich zu, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und verzichte auf mein Widerrufsrecht.“ Wenn du es unter Coaching verbuchst, dann gilt grundsätzlich das Widerrufsrecht bei Online-Verträgen → daher dieselbe Formulierung als Absicherung. 📩 7. Kommunikativ weich verpackt Auf Website oder in Mails kannst du es sanfter formulieren, z. B.: „Da ich pro Monat nur eine Person begleite und mein gesamtes Zeitfenster blockiere, gelten verbindliche Buchungsbedingungen. Ich danke dir für dein Verständnis, dass kurzfristige Absagen nicht nachbesetzt werden können. In besonderen Fällen biete ich gern eine Umbuchung an.“ 💡 Bonus-Tipp Du kannst (optional) anbieten: 💬 „Ich empfehle eine Reiserücktritt- oder Seminarausfallversicherung – diese deckt oft auch privat gebuchte Einzelcoachings oder Retreats, wenn ein triftiger Grund (z. B. Krankheit) vorliegt.“ Das schafft Vertrauen, zeigt Professionalität und nimmt dir den Druck. Wenn du magst, kann ich dir daraus: eine rechtssichere AGB-Sektion (mit deinen 10-Tage-Retreats und Online-Sessions kombiniert) und eine freundliche Website-Version („Rücktritt & Umbuchung“) so formulieren, dass du sie 1:1 übernehmen kannst. Möchtest du, dass ich das gleich für dich schreibe?


Innere Freiheit,
Freude & Frieden.
Sei es Dir wert!
Jetzt!
Dein kostenloses Kennenlerngespräch
Du möchtest mehr innere Freiheit, Freude und Frieden in Deinem Leben? Du spürst, dass Du hier genau richtig bist? Dann gehst Du so vor:
1. Formular ausfüllen & absenden.
2. Persönliches Kennenlerngespräch
3. Erfolgreiche Zusammenarbeit
Ich freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen!

